Herzlich willkommen bei den WurzelZWERGEN!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Als erster vereinsgeführter Waldkindergarten im Landkreis Tirschenreuth freut es uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie immer aktuell alle Informationen rund um unseren Waldkindergarten, zu den Erlebnissen der WurzelZWERGE im Kindergartenjahr, zur Pädagogik und zu kommenden Terminen. Unser aktueller Flyer als PDF
-------------------------
Kindermund: Ernste Gespräche zum Schmunzeln
-------------------------
ABENTEUERWEGENTDECKER am Sommer-Regen-Waldtag - ein Erlebnisbericht
-------------------------


Wir suchen DICH!
Wir wünschen uns Unterstützung und freuen uns, wenn DU unser Team komplett machst.
Infos rund um die Stellenangebote HIER

Auszeichnung für die WurzelZWERGE
Unser Waldkindergarten hat eine Auszeichnung von ÖkoKids erhalten. Das Projekt "Der Weg ist ein Erlebnis" wurde mit drei Raben bewertet. Die WurzelZWERGE freuen sich sehr und sind natürlich sehr stolz darauf!
Danke an alle, die uns bei der Umsetzung unterstützt haben!!
Weitere Infos: https://www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=169/22
"KinderYoga"
Unsere Yoga-Monika erzählt:
Es war sehr schön, die ganze Gruppe wieder vereint im Sonnenschein auf unserem Wald-Strand zu sehen.
Da wir im letzten Kindergartenjahr den Sonnengruß ausgiebig übten und wir ja HA- (Sonne) - THA (Mond) - YOGA, die klassische Form des indischen Yoga praktizieren, machten wir heute erstmals gemeinsam die Erfahrungen mit dem Mondgruß, einem Zyklus aus 12 Asanas (Haltungen) ähnlich dem Sonnengruß.
"Ich kenne kein Yoga" - meint ein nach den Sommerferien neu in die Gruppe gekommenes Kind. "Aber ich kann gut kämpfen!" "Ah, das passt gut" antworte ich. Heute machen wir den Mondgruß - und darin gibt es auch eine Yogaübung genannt der Kämpfer oder der Held, die Heldin.
Bevor wir richtig beginnen, gibt es Übungen für die Gelenke, um sie geschmeidig zu halten, unter anderem unsere Hocke, welche sich zur klingenden Glocke erwandelt - und den Tisch, der unsere Arm- und Beinmuskeln ganz schön stark macht.
Der Löwe nimmt im Yoga-Mondgruß eine besondere Stellung ein. Er gehört zum Sttribut von Durga - der göttlichen Mutter. Durga ist die indisch-göttliche Symbolik für den Sieg des Guten über das Böse. So beginnt am Montag, den 26.9.22 in Indien das nationale Fest von Navaratri - die 9 Tage der göttlichen Mutter. Auch in Deutschland, z. B. bei den indischen Hindus in Berlin, München oder Nürnberg sowie in allen klassischen Yoga-Schulen wird sie verehrt - mit einem großen zehntägigen Fest.
Die Sage sagt, das Durga auf einem Löwen oder Tiger reitet, unter anderem bewaffnet mit Pfeil und Bogen und alle ihre Kinder beschützt. Auch die, welche gerade Unsinn machen. Und so öffnen wir die Augen ganz groß, strecken die Zunge weit aus dem Mund, knurren wir ein Löwe, zeigen unsere Krallen - und fauchen am Schluss, um unsere Feinde zu verjagen.
Der Held oder die Kämpferin dagegen stehen ganz stabil - mit Blick in den dichten Wald. Wie ein Bogenschütze, der konzentriert, ruhig und stark darauf wartet, ein wildes Tier zu verjagen oder zu besänftigen.
Leitung unseres Waldkindergartens veröffentlicht Buch
Unsere Waldkindergartenleitung Sabine Reindl hat ein Buch über die Waldpädagogik veröffentlicht. Sowohl für Fachpersonal als auch für Eltern ist es eine wertvolle Lektüre. Ein großer Praxisteil verspricht für jeden die perfekte Idee.
Wir sind sehr stolz auf Sabine Reindl und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Sabine Reindl
Die Natur als Bildungs- und Lernabenteuer
Beltz Juventa Verlag
€ 17,95; ISBN 978-3-7799-6653-1
Leseproben gibt es auf der Internetseite des Verlages: Hier klicken
Für Fragen zum Buch:
Projekte im Waldkindergarten
Unser Waldkindergarten beteiligt sich an zahlreichen Projekten.
Gerne stellen wir Ihnen diese auf der folgenden Seite vor
Aktuelles
Am 27.04.2023 findet der Boys'Day statt.
Hier gibt's die aktuellen Infos: Flyer Boys'Day


Anmeldung und Schnuppern im Waldkindergarten
Eine Anmeldung für den Waldkindergarten kann jederzeit erfolgen. Wir nehmen Kinder zu jedem Zeitpunkt auf.
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr oder per Email.
Unsere Kindergartengruppe ist für die kommenden Kindergartenjahre fast komplett ausgebucht. Teilweise sind nur noch wenige Plätze frei oder wir können nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten. Deshalb melden Sie sich frühzeitig bei uns, wenn Ihr Kind ein WurzelZWERG werden soll. (Aktueller Stand November 2021; aktualisiert November 2022)
Eine unverbindliche Voranmeldung kann außerdem über folgendes Formular abgeschickt werden: Voranmeldung
Wir freuen uns über jeden neuen WurzelZWERG!
Aktuelles
Oktober 2022
Einladung zum Adventszauber im Waldkindergarten
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder auf der Facebookseite unseres Waldkindergartens.
Aktionstag im Waldkindergarten
Fleißige Waldfamilien werkeln einen Samstag lang im Waldkindergarten und reparieren altes und bauen viel Neues!
September 2022
Jahreshauptversammlung des Trägervereins findet statt
Reiche Kartoffelernte der WurzelZWERGE bei Familie Köstler in Hermannsreuth
Kindergartenjahr startet mit neuen WurzelZWERGEN
