Herzlich willkommen bei den WurzelZWERGEN!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Als erster vereinsgeführter Waldkindergarten im Landkreis Tirschenreuth freut es uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie immer aktuell alle Informationen rund um unseren Waldkindergarten, zu den Erlebnissen der WurzelZWERGE im Kindergartenjahr, zur Pädagogik und zu kommenden Terminen. Unser aktueller Flyer als PDF
-------------------------
TAG DER OFFENEN WALD-TÜR AM 26.06.2022 IM WALDKINDERGARTEN
-------------------------
Kindermund: Ernste Gespräche zum Schmunzeln
-------------------------
ABENTEUERWEGENTDECKER am Sommer-Regen-Waldtag - ein Erlebnisbericht
-------------------------
NEU: Wir haben ab sofort ein Gästebuch auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihren Eintrag!


Wir suchen DICH!
Wir wünschen uns Unterstützung und freuen uns, wenn DU unser Team komplett machst.
Infos rund um die Stellenangebote HIER

Freie Kindergartenplätze innerhalb von einer Woche belegt!
Danke für euer Vertrauen in unsere Einrichtung!
Wir freuen uns, dass die vor einer Woche gemeldeten freien Plätze bereits jetzt schon wieder belegt sind!
Leitung unseres Waldkindergartens veröffentlicht Buch
Unsere Waldkindergartenleitung Sabine Reindl hat ein Buch über die Waldpädagogik veröffentlicht. Sowohl für Fachpersonal als auch für Eltern ist es eine wertvolle Lektüre. Ein großer Praxisteil verspricht für jeden die perfekte Idee.
Wir sind sehr stolz auf Sabine Reindl und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Sabine Reindl
Die Natur als Bildungs- und Lernabenteuer
Beltz Juventa Verlag
€ 17,95; ISBN 978-3-7799-6653-1
Leseproben gibt es auf der Internetseite des Verlages: Hier klicken
Für Fragen zum Buch:
Projekte im Waldkindergarten
Unser Waldkindergarten beteiligt sich an zahlreichen Projekten.
Gerne stellen wir Ihnen diese auf der folgenden Seite vor


Anmeldung und Schnuppern im Waldkindergarten
Eine Anmeldung für den Waldkindergarten kann jederzeit erfolgen. Wir nehmen Kinder zu jedem Zeitpunkt auf.
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr oder per Email.
Unsere Kindergartengruppe ist für die kommenden Kindergartenjahre fast komplett ausgebucht. Teilweise sind nur noch wenige Plätze frei oder wir könnennur noch Plätze auf der Warteliste anbieten. Deshalb melden Sie sich frühzeitig bei uns, wenn Ihr Kind ein WurzelZWERG werden soll. (Aktueller Stand November 2021; aktualisiert April 2022)
Eine unverbindliche Voranmeldung kann außerdem über folgendes Formular abgeschickt werden: Voranmeldung
Wir freuen uns über jeden neuen WurzelZWERG!
Corona-Situation im Landkreis Tirschenreuth
Immer aktuell an die Corona-Situation im Landkreis Tirschenreuth angepasst öffnet unser Kindergarten entweder im Rahmen einer Notgruppe oder im eingeschränkten Regelbetrieb. Wir informieren die Eltern immer rechtzeitig.
Das Kindergartenjahr 2021/2022 kann normal stattfinden.

Aktuelles
April 2022
Kurzfristig sind noch Kindergartenplätze frei
Schnell sein, lohnt sich! Voranmeldung über das Formular auf unserer Internetseite oder per Email möglich.
Unterstützung gesucht!
Das Team des Waldkindergartens sucht Unterstützung. Zwei Stellenanzeigen werden deshalb veröffentlicht. HIER
März 2022
Baumkletterer besucht Waldkindergarten
Die Sicherheit im Waldkindergarten wird groß geschrieben. Deshalb müssen auch tote Äste regelmäßig entfernt werden.
Dezember 2021
Der Nikolaus besucht die WurzelZWERGE.
In einer kleinen internen Feier beschenkt der Nikolaus die WurzelZWERGE mit seinen Gaben.
November 2021
Der adventliche Nachmittag muss aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden.
Näheres auf unserer Facebook-Seite.
Oktober 2021
Verstärkung im Team
Eine weitere Erzieherin unterstützt die Arbeit bei den WurzelZWERGEN.
Vorfreude: Adventlicher Nachmittag am 27.11.2021 im Waldkindergarten
Gemeinsam mit großen und kleinen Gästen wollen wir uns auf den Advent einstimmen und laden ein zum Adventlichen Nachmittag am 27.11.2021 im Waldkindergarten. Mehr dazu oben auf dieser Seite.
September 2021
Wir suchen Verstärkung!
Informationen zur aktuellen freien Stelle finden Sie unter folgendem Link Hier klicken
Kindergartengruppe voll ausgebucht
Im Kindergartenjahr 2021/2022 sind alle verfügbaren Plätze voll belegt. Weitere Kinder können aktuell nur auf Wartelisten aufgenommen werden.
Zwei Jahre nach der Vereinsgründung Waldkindergarten "Die Goldbacher WurzelZWERGE" e. V. ist damit ein Ziel erreicht: Eine komplette Kindergartengruppe!
Juni 2021
Eröffnung des Waldkindergartens mit den Bürgermeistern und den Bayerischen Staatsforsten
Anfang Juni besuchen die Bürgermeister aus Brand und Kulmain sowie eine Abordnung der Bayerischen Staatsforsten die WurzelZWERGE. Weitere Infos siehe Pressebericht
Mai 2021
WurzelZWERGE ziehen offiziell in ihren neuen Wald um
Zum 01.05.2021 ziehen die "Goldbacher WurzelZWERGE" in ihren neuen Wald bei Neugrünberg um. Die Garderobe, die Matschküche, das Tipi, alles ist bereits umgezogen und die Eltern bauen in Eigenregie einen Bauwagen als Materiallager.
Die eingeschränkte Situation aufgrund Corona hat unserem Trägerverein die Möglichkeit gegeben, den Umzug zu organisieren, um den Kindern einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Seit Mitte April ist der Waldkindergarten aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte wieder im eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Weitere Infos siehe Pressebericht Neue Heimat für Brander Waldkindergarten
Februar 2021
Waldkindergarten zieht um
Der Brandner Waldkindergarten zieht um: Der Pachtvertrag für den "alten Wald" wird nicht verlängert und der Verein konnte gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten ein neues Waldgrundstück in der nähe finden, auf welches die WurzelZWERGE noch in diesem Frühjahr umziehen. Weitere Infos siehe Pressebericht Umzug in ein kleines Paradies
Januar 2021
Verlängerter Lockdown - weiterhin nur Notbetreuungs-Gruppe im Waldkindergarten
Aufgrund des verlängerten Lockdowns wird weiterhin lediglich eine Notbetreuungs-Gruppe angeboten.
Dezember 2020
Verfrühte Weihnachtsferien wegen Corona
Auch der Waldkindergarten muss aufgrund des Corona-Lockdown früher schließen und so verabschieden sich die Kinder bereits am 15.12.2020 aus ihrem Wurzelwald in die verlängerten Ferien.
Zum Glück hat das Christkind davon gehört und kam rechtzeitig am letzten Kindergartentag zu den WurzelZWERGEN in den Waldkindergarten. Fotos in der Winter-Galerie.
Advent im Wurzelwald
Der Advent ist eine besondere Zeit und diese erleben die Kinder im Waldkindergarten mit Glitzerkindern, Krippe, Christbaum und vielem mehr. Bis zu den Weihnachtsferien wird jeden Tag der Christbaum geschmückt und wenn dann alle Weihnachtskugeln am Baum hängen, kommt das Christkind. Jeden Tag wird ein Glitzerkind ausgewählt und die Kinder staunen über Geschichten und die Lichter im Advent. Fotos in der Winter-Galerie.
Der Nikolaus ist zu Besuch
Da hinten ist er doch - der Nikolaus ist doch tatsächlich auch im Wurzelwald vorbei gekommen und hat den WurzelZWERGEN eine Kleinigkeit in die sauber geputzen Stiefel gesteckt. Fotos in der Winter-Galerie.
November 2020
Sankt Martin im Waldkindergarten
Auch wenn wir in diesem Jahr wegen Corona keinen Martinsumzug machen können, erleben die WurzelZWERGE diese besondere Zeit mit St. Martin ganz intensiv und ziehen mit ihren Laternen durch den Wurzelwald. Gemeinsam lernen sie die Geschichte des Teilen und sind als "Lichterkinder" jede Woche bis Weihnachten im Wald unterwegs. Fotos in der Winter-Galerie.
Oktober 2020
Verschärfte Corona-Maßnahmen im Landkreis Tirschenreuth
Aufgrund der hohen Fallzahlen gelten im Landkreis Tirschenreuth verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Auch unseren Waldkindergarten trifft die aktuelle Situation und schränkt uns ein. Die Wichtelgruppe und die Ferienbetreuung kann aktuell nicht angeboten werden. Alle Eltern wurden über die Maßnahmen informiert. Bleibt gesund!
Landrat und Bürgermeister zu Besuch im Waldkindergarten
Am 13.10.2020 besuchte der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier gemeinsam mit dem Brandner Bürgermeister Bernhard Schindler die WurzelZWERGE.
Wald-Erlebnis-Tag am 11.10.2020
Vielen Dank an alle Besucher, die zu unserem ersten Wald-Erlebnis-Tag bei den WurzelZWERGEN vorbei geschaut haben. Wir freuen uns riesig über die zahlreichen positiven Rückmeldungen, über die große Gewinnsumme durch den Verkauf unserer Bastelartikel und über jede Spende, die zu 100% für die Kinder eingesetzt wird.
Neuzugang im Waldkindergarten
Neben einem neuem WurzelZWERG gibt es seit Kurzem noch etwas Neues in unserem Waldkindergarten: Ein Pferd! Ein echter "Kleiner Onkel" ist eingezogen in unsere Koppel und auch "Herr Nielson" gehört dazu. Da passt es doch, dass die beiden in der Nähe der "Villa Kunterbunt" leben. Herzlichen Dank für diese tolle Spende!!
September 2020
Vorlesung bei den WurzelZWERGEN:
Der Autor des Bilderbuches "Großes blaues Bärenwort" besuchte die WurzelZWERGE und las ihnen aus seinem tollen Abenteuerbuch vor!
Juli 2020
Die WurzelZWERGE hatten Besuch:
Die Bürgermeister aus Brand sowie MdEP Christian Doleschal schauten sich im Wald um, auch Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen kamen in den Waldkindergarten.
Juli 2020
Außerdem gab es in den letzten Kindergartenwochen vor den Ferien viele Überraschungen:
Unser Wald-Opa bringt uns Wildschweine aus Holz vorbei - wir bauen gleich noch mehr, es soll eine ganze Familie sein.
Und dann steht da eines morgens eine kleine Sitzgarnitur auf unserem Waldplatz. Die passt perfekt in unser Pippi-Langstrumpf-Haus.
